Master Welcome Program

Dear new master students,

to welcome you and get to know each other, the study programe as well as the university/department better there will be a Master-Welcome Program just before the semester / lectures start(s) with follow-up events in the first weeks of the semester. The program is designed in a way that also people can (in parts) participate which cannot make it to Cologne in time, i.e. because of VISA difficulties. …

Erstsemesterprogramm Sommersemester 25

Kurzinfo zum Orientierungsprogramm

    • Termine: Fr., 14.03. (nachmittags ab 15:00 Uhr), Fr., 28.03, Sa., 5.04., ab 10:00 Uhr
      Die Termine sind nicht Alternativtermine, sondern es gibt verschiedenes Programm und es ist so gedacht, dass alle immer kommen. Dennoch ist es natürlich möglich, zu einzelnen Terminen zu kommen, wenn man an den anderen nicht kann.
    • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
    • Treffpunkt: Seminarraum 0.03 ETP (Physikalische Institute). Das Programm ist ganztägig und ausschließlich in Präsenz. Bei Fragen ist die Fachschaft auch jederzeit erreichbar unter fs-physik@uni-koeln.de

Sommerfahrt 25. – 27.4.2025

Gepackte Rucksäcke
Unsere Sommerfahrt steht wieder an und ihr könnt dabei sein. Es geht ganz klassisch vom Fr., 25. bis So., 27.4. wieder in ein Selbstversorungshaus in Hauset: Wir werden gemeinsam das Programm machen, Kochen, putzen usw. Die Kosten für Essen und Getränke für das gesamte We sind pro Person ca. 25€. Wenn du Probleme hast, das Geld aufzubringen, melde dich gern bei uns, wir haben einen Solitopf: fs-physik@uni-koeln.de

Anmelden könnt ihr euch hier.

Unsere Positionen

Hier gibt es einen groben Überblick über unsere Positionen zu aktueallen Themen.

Krieg, Frieden, Geopolitik und Wissenschaft

Ausrufezeichen

Studienfinanzierung

Arbeitsbedingungen

Hochschulgesetz, Ordnungsrecht & Co

Unileben

Kommt vorbei, mischt mit — auch und gerade, wenn ihr anderer Meinung seid!

Radentscheid

Logo Radentscheid

Seid ihr auch frustriert vom Fahrradfahren in Köln? Von gefährlichen Situationen aufgrund schlechter Radwege? Dann unterschreibt doch den Fahrradentscheid: ein Bürgerentscheid mit dem Ziel, den Stadtrat rechtlich bindend zur Verbesserung der Radinfrastruktur zu verpflichten. Die Unterschriftenlisten liegen im Foyer aus, zwischen den Sitzgruppen und der Treppe zu den Toiletten. Alle Menschen mit Wohnsitz in Köln und einer EU-Staatsbürgerschaft können unterschreiben. Are you tired of riding a bicycle in Cologne? Tired of every ride being dangerous due to the lack of secure bike lanes? Consider signing the „Fahrradentscheid”, a ‘citizen’s request’ to oblige the city council to drastically improve the cycling infrastructure. The signature lists are available in the main lobby, between the common space and the stairs to the toilets. All residents of Cologne with an EU citizenship are eligible.

DPG Tagung in Köln // DPG Conference in Cologne

Logo DPG-Tagung

Nächste Woche findet (10.-14.3.) in Köln die DPG Frühjahrstagung der Fachbereiche Physik der Hadronen und Kerne und Massenspektrometrie statt. Studierende der Universität zu Köln ohne Master-, Diplom- oder Magister-Abschluss können kostenlos daran teilnehmen, einfach bei der Registrierung im Tagungsbüro die Immatrikulationsbescheinigung mitbringen/vorzeigen.

Wir sowie die jDPG tragen auch zum Tagungsprogramm bei, u.a.:

Next week (March 10th – 14th) the DPG Spring Conference of the Hadronic and Nuclear Physics and Mass Spectrometry divisions will take place in Cologne. Students of the University of Cologne without a Master’s, Diplom or Magister degree can attend free of charge, just bring/show your certificate of enrollment when registering at the conference office.

We and the jDPG also contribute to the conference program, e.g: