Die Fachschaft

Was ist die Fachschaft?

Die Fachschaft ist sperrig als „Institution der studentischen Interessensvertretung an Universitäten und anderen Hochschulen“ definiert. De facto handelt es sich bei der Fachschaft Physik um eine kleine Gruppe Studenten, die auf ehrenamtlicher Basis die Belange aller Physikstudenten gegenüber den Lehrenden und der Fakultät vertritt. Einerseits sitzen wir dabei für Euch in Kommissionen und Ausschüssen und füllen offiziell zu besetzende Ämter wie den Fachschaftsrat aus. Auf der anderen Seite bieten wir die erste Anlaufstelle für Fragen rund ums Studium und das studentische Leben. Wöchentlich tagt die Fachschaft in einer eigenen Sitzung und bespricht aktuelle Themen oder plant Veranstaltungen. Jeder ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzumachen!

Fachschaftssitzung

Wöchentlich setzen sich die aktiven Fachschafter zusammen und diskutieren sowohl über die Ergebnisse vergangener Ausschuss- oder Kommissionssitzungen als auch über die Strategien und Meinungen für kommende. Neben den hochschulpolitischen Themen wird hier aber auch über neue Anschaffungen (wie Bücher unserer Präsenzbibliothek) und die Organisation von Fachschaftsveranstaltungen gesprochen. Dazu zählen die Tutoriumsveranstaltungen (Hörsaalkino, Literaturcafé, Klausurausklang…) und die jährliche Party im Foyer der Physikalischen Institute. Wer vorbeikommt, darf bei allem mitentscheiden und gestalten!

Fachschaftsarbeit

Über die folgenden Links erhaltet ihr mehr Informationen über die Arbeit der Fachschaft:

Satzung und Geschäftsordnungen

  • Aktuelle Satzung
  • Bisher hat keines der Organe der Fachschaft Physik eine Geschäftsordnung beschlossen.