Jeden Montag um 16:00, Physik & Ethik – kritisch forschen und studieren für Frieden und sozialen Fortschritt!
Abwechselnd zwischen Seminar und von uns organisierte Gesprächsrunde,
ACHTUNG am nächsten Montag (7.4.25) ausnahmsweise schon um 14:00
Fokus des Seminars in 2025 ist die „Messung des Umwelteinflusses militärischer Aktivitäten“. Im Seminar sollen Methoden und Ergebnisse der Bestimmung des Umwelteinflusses von Armeen im Friedens- und Kriegsfall diskutiert werden. Neben dem direkten CO2-Fussabdruck geht es um Berechnungen der indirekten Beiträge durch Zerstörung der Infrastruktur und globaler Kooperationen, um Zerstörung natürlicher Lebensräume und stoffliche Einträge in Böden, Frischwasser und Küstenareale.
Die Auseinandersetzung um wissenschaftliche Fortschritte und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen wird immer dringender. Wir leben in einer Zeit, in der sich der Widerspruch zwischen affirmativer und kritischer Wissenschaft zuspitzt. Immer mehr stellt sich die Frage, ob Wissenschaft der Legitimation des Bestehenden und insbesondere der bestehenden Machtstrukturen zuarbeitet oder eben diese Machtstrukturen infrage stellt und dem Allgemeinwohl verpflichtet ist. Wir wollen gemeinsam diskutieren, wo sich das in der Kölner Physik zeigt, was die Ursachen sind und Möglichkeiten erarbeiten, die Physik zu einer kritischen Wissenschaft zu gestalten.